Liebe Kinder, Liebe Eltern,
auch in den Sommerferien 2022 wird es wieder ein Ferienpassprogramm geben.
Ab dem 27.06.2022 können Sie das Ferienpassheft wieder in der Druckversion im Jugendhaus La Vida und im Bürgerbüro der Stadt Wolfratshausen zu einem Pris von 3,00 € erwerben.
Sie können ihr Kind, mit dem Code aus dem Ferienpassheft im Online-Portal https://www.unser-ferienprogramm.de/isar-loisachtaler/index.php registrieren und bereits gewünschte Veranstaltungen angeben.
Die Verlosung der Plätze findet am 12.07.2022 Vormittags statt, ab dem 13.07.2022 können Sie ihre Kinder für alle freien Plätze direkt anmelden.
Bitte beachten Sie auch, nach Erscheinen der Druckversion, das Online-Portal, da auch zu einem späteren Zeitpunkt von uns noch neue Veranstaltungen und Zusatzveranstaltungen eingestellt werden, bzw. Plätze frei werden.
In den Sommerferien 2021 wurden 199 Veranstaltungen in der Stadt Wolfratshausen durchgeführt. 964 Kinder haben 2725 Veranstaltungsbuchungen getätigt. Mehr zum Ferienpass 2021 erfahren Sie hier.
Mit einem Zuschuss der Stadt Wolfratshausen und Dank unserer treuen Sponsoren können wir die Teilnehmerbeiträge für die Kinder moderat gestalten.
Seit 2010 unterstützt die Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG und seit 2012 die Firma Fullhouse IT unser alljährliches Sommerferienprogramm.
Mit Geldern des Lions Club München Isartal können wir den Kindern von Asylbewerbern eine Teilhabe an unserem Programm ermöglichen und so einen wichtigen integrativen Beitrag leisten.
Geschäftsleitung und Stadtjugendpflege
Josef-Bromberger-Weg 1
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 8171 26708 23
Telefax: +49 8171 911492
E-Mail: stadtjugendpflege@jugend-wolfratshausen.de
Geschäftsstelle und Assistenz der Geschäftsleitung
Josef-Bromberger-Weg 1
82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 8171 26708 22
Telefax: +49 8171 911492
E-Mail: info@jugend-wolfratshausen.de